News von leichtathletik.de
[09.04.2025] Sportpolitik - Künftige Koalition plant Staatsminister für Sport
Die künftige Koalition plant für den Sport eine exponierte Position ein. Auch Großereignisse in Deutschland sind erwünscht. Marode Sportstätten sollen saniert werden.
[09.04.2025] Notizen - Flash-News am Mittwoch
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[09.04.2025] Leute - Chidiera Onuoha – Sprint-Aufsteiger mit unbändigem Siegeswillen
Zu den neuen Gesichtern im deutschen Sprint gehört Chidiera Onuoha. Der Kölner hat bereits im vergangenen Sommer mit 10,11 Sekunden über 100 Meter ein Achtungszeichen gesetzt. In der Hallensaison setzte sich seine Entwicklung weiter fort. So ist der 21-Jährige, der über einen ausgeprägten Siegeswillen verfügt, im Sommer ein Kandidat für höhere Aufgaben.
[08.04.2025] Notizen - Flash-News am Dienstag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[08.04.2025] Interview - Christin Maurer: „Wieder da ankommen, wo ich hingehöre“
Jahrelang zählte Christin Maurer, geb. Hussong, zu den besten Speerwerferinnen der Welt. Nach einer Verletzungs- und Krankheitspause 2022 musste sie sich mühsam zurückkämpfen. Ein erster Lohn: Platz vier bei der EM im vergangenen Jahr. Was sie die vergangenen Jahre gelehrt haben, warum Aufgeben nie eine Option war und welche sportlichen Träume die Europameisterin von 2018 noch hat, verrät sie im Interview.
[07.04.2025] Interview der Woche - Domenika Mayer: „Ich musste quasi mit dem Herzen laufen“
Starke Konkurrenz, Wind und Kälte sowie eine nicht optimale Vorbereitung: Die DM-Titelverteidigung war für Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) am Sonntag beim ADAC Marathon Hannover ein hartes Stück Arbeit. Wie sie es trotzdem geschafft hat, bis auf eine halbe Minute an ihre Bestzeit heranzulaufen, das und mehr berichtete die Olympia-Teilnehmerin anschließend im Interview.
[07.04.2025] Notizen - Flash-News am Montag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[07.04.2025] Laufen - R5K-Siege für Christoph Schrick und Triathletin Carlotta Bülck in Hannover
Vorjahres-Gesamtsieger Christoph Schrick und die Triathletin Carlotta Bülck haben bei den R5K-Rennen am Vortag des ADAC Marathon Hannover am Samstag Zeichen gesetzt.
[06.04.2025] Hannover-Marathon - Domenika Mayer und Samuel Fitwi laufen mit Top-Zeiten zum DM-Titel
Die flache Strecke beim Hannover-Marathon ist immer für schnelle Zeiten gut. So auch am Sonntag. Sowohl Samuel Fitwi als auch Domenika Mayer ließen sich vom frischen Wind kaum ausbremsen und liefen souverän zum DM-Titel.
[06.04.2025] Berliner Halbmarathon - Als erster Deutscher unter einer Stunde: Amanal Petros schreibt Geschichte
Nächster Rekord-Coup von Amanal Petros: Beim Berliner Halbmarathon hat der Hannoveraner als erster Deutscher die Stunden-Marke unterboten – und das deutlich. Mit 59:31 Minuten lief der 29-Jährige in die europäische Spitze nach vorn. An der Spitze sorgten die Sieger für Weltklassezeiten.
[06.04.2025] Notizen - Flash-News am Sonntag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[05.04.2025] Notizen - Flash-News am Samstag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[04.04.2025] DM Marathon - Fitwi und Mayer die großen Favoriten beim Meisterschafts-Marathon in Hannover
Der Deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi und die Titelverteidigerin Domenika Mayer gehen als große Favoriten beim Hannover-Marathon am Sonntag an den Start. In das Rennen integriert sind erneut die Deutschen Meisterschaften über die 42,195-Kilometer-Distanz. Aufgrund dieser Konstellation haben sich die Veranstalter in diesem Jahr entschieden, auf ein internationales Elitefeld weitestgehend zu verzichten.
[04.04.2025] Berliner Halbmarathon - Äthiopische Favoriten und starke Deutsche versprechen heißes Rennen in der Kälte
In der Spitze hochklassig besetzt und in der Breite mit einem Rekordfeld: Der 44. Generali Berliner Halbmarathon verspricht am Sonntag ein heißes Rennen bei sehr kalten Temperaturen. Mit Fotyen Tesfay und Gemechu Dida kommen die Favoriten aus Äthiopien. Die Aufmerksamkeit der deutschen Fans gilt besonders Gesa Krause und Esther Pfeiffer sowie den beiden Ausnahme-Marathonläufern Amanal Petros und Richard Ringer.
[04.04.2025] Brüssel/Leuven - Premiere der Straßenlauf-EM mit sieben DLV-Läufer:innen
In Belgien werden am 12./13. April die ersten Europameisterschaften im Straßenlauf ausgetragen. Für drei der sechs Wettbewerbe wurden jetzt sieben deutsche Läuferinnen und Läufer nominiert.
[04.04.2025] Social-Media-Wahl - Deutscher Rekord für Christopher Linke mit "Ass-Wahl"-Sieg versüßt
Nach seinem deutschen Rekord im 35 Kilometer Gehen ist Christopher Linke auf den Social-Media-Plattformen des DLV zum "Ass des Monats" März gewählt worden. Dazu trugen auch die Stimmen einiger internationaler Weltklasse-Geher bei.
[04.04.2025] Notizen - Flash-News am Freitag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[04.04.2025] Ausblick - Goldenes Oval: Große Bühne für Dresdens große Talente
Das „Goldene Oval“ in Dresden empfängt am 1. Juni nicht nur Olympiasiegerinnen, sondern bietet auch jungen Athletinnen und Athleten die Chance, sich auf der großen Bühne zu präsentieren und mit den Besten zu messen. Darunter auch drei U23-Talente des Dresdner SC, denen das „Goldene Oval“ als Sprungbrett Richtung nationale und internationale Meisterschaften ihrer Altersklassen dienen könnte.
[03.04.2025] Neues Konzept - "Grand Slam Track" schlägt bei Premiere in Kingston auf
Am kommenden Wochenende geht in Jamaikas Hauptstadt Kingston die erste Station der neuen Wettkampfserie "Grand Slam Track" über die Bühne. Im Kurz- und Langsprint mit und ohne Hürden sowie auf der Mittel- und Langstrecke messen sich viele der Weltbesten. Drei weitere "Slams" werden folgen.
[03.04.2025] "U27 für Morgen" - U27-Mentoring-Programm: Erfolgreicher Auftakt beim Präsenztreffen in Darmstadt
Vom 28. bis 30. März 2025 kamen rund 35 junge Engagierte im Rahmen des Mentoringprogramms „U27 für Morgen“ in Darmstadt zusammen – organisiert von der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) und der Deutschen Fechtsportjugend (dfj). Das gemeinsame Ziel: junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren in ihrem ehrenamtlichen Engagement zu stärken, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und sie langfristig an die Strukturen des Kinder- und Jugendsports zu binden.