News von leichtathletik.de
[20.02.2025] Hallen-DM 2025 - Trotz Streik am Freitag: Mit dem Kombi-Ticket zur Helmut-Körnig-Halle
Am Freitag streikt in Dortmund der öffentliche Personen-Nahverkehr. Fans, die am Freitag zum Hallen-DM-Auftakt in die Helmut-Körnig-Halle kommen wollen, können mit ihrem Ticket jedoch trotzdem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Nutzung dreier Regionalbahnen zum Signal-Iduna-Park ist für Ticketinhaber:innen kostenlos.
[20.02.2025] Notizen - Flash-News am Donnerstag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[20.02.2025] Interview - Jennifer Gartmann: "Ich bleibe der Leichtathletik treu"
Jennifer Gartmann gehört zu den Aushängeschildern der deutschen Masters-Leichtathletik. Mit vier Weltrekorden bei vier Starts innerhalb von nur vier Wochen bewies die langjährige Oberfeldärztin der Bundeswehr im Winter 2024 ihre außergewöhnlichen Qualitäten. Leider wurde die für die LG Westerwald startende Athletin aus Montabaur anschließend von einer Oberschenkelverletzung ausgebremst und blieb somit ohne Meriten bei nationalen und internationalen Titelkämpfen. Bei der Wahl zur "Masters-Leichtathletin des Jahres" landete die Vorjahressiegerin auf Platz drei.
[20.02.2025] Ausblick - Hallen-DM Dortmund | Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Frauen
Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund stehen bevor, und mit ihnen der nationale Höhepunkt der Hallensaison! 13 deutsche Meistertitel werden am Wochenende in den Wettbewerben der Frauen vergeben. Wir blicken für Sie voraus auf die Entscheidungen und verraten, welche Athletinnen sich für den Kampf um die Medaillen die besten Chancen ausrechnen können.
[19.02.2025] Notizen - Flash-News am Mittwoch
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[19.02.2025] Vorschau - Bekannte Gesichter und Ultralauf-Novizen kämpfen um die 50-Kilometer-Titel
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen sind am Samstag spannende Rennen um die deutschen Meistertitel über 50 Kilometer zu erwarten. Wird sich ein erfahrener Ultraläufer oder eine erfahrene Ultraläuferin am Ende durchsetzen oder wird ein Neuling den Titel des Deutschen Meisters und der Deutschen Meisterin erringen?
[19.02.2025] Vorschau - Hallen-DM Dortmund | Der große Ausblick auf die Wettbewerbe der Männer
Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund stehen bevor, und mit ihnen der nationale Höhepunkt der Hallensaison! 13 deutsche Meistertitel werden am Wochenende in den Wettbewerben der Männer vergeben. Wir blicken für Sie voraus auf die Entscheidungen und verraten, welche Athleten sich für den Kampf um die Medaillen die besten Chancen ausrechnen können.
[18.02.2025] Junges Engagement - Erlebnisreicher Jugend-Stand bei der Jugend-Hallen-DM in Dortmund
Vom 14. bis 16. Februar wurden in Dortmund die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften ausgetragen. Als Rahmenprogramm zu den spannenden Wettkämpfen bot die Deutsche Leichtathletik Jugend (DLJ) in der Fanzone eine Vielzahl interaktiver Aktionen an, die für Begeisterung sorgten.
[18.02.2025] Service - TV, Streams, Ergebnisse & mehr: So verfolgen Sie die Hallen-DM in Dortmund live
In der Helmut-Körnig-Halle von Dortmund werden am Wochenende die deutschen Meistertitel der Hallensaison 2025 vergeben. Wie, wo und wann Sie Titelkämpfe mitverfolgen können, lesen Sie hier!
[18.02.2025] Notizen - Flash-News am Dienstag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[18.02.2025] Interview - Merlin Hummel: „Das Olympia-Jahr war für mich sehr lehrreich“
Bei den Europameisterschaften in Rom gelang Hammerwerfer Merlin Hummel als Vierter mit einer Bestmarke von 79,25 Metern der Vorstoß in die europäische Spitze. Als Zehnter beendete er die Olympischen Spielen in Paris. In diesem Winter hat der 23-Jährige sein Arbeitsgerät zum Auftakt bereits auf 76,38 Meter befördert. Nach seinem Titelgewinn bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf haben wir mit ihm über sein Olympia-Jahr, den Stellwert einer Winterwurf-Meisterschaft sowie seinen Vereinswechsel zur LG Stadtwerke München gesprochen.
[17.02.2025] Notizen - Flash-News am Montag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[17.02.2025] Leute - "Er fliegt über die Bahn": Heiko Gussmann mischt die Sprintszene auf
Von 6,83 auf 6,57 Sekunden. Heiko Gussmann vom Sprintteam Wetzlar ist der Aufsteiger des Winters auf den 60 Metern. Der 20-Jährige hat hohe Ziele.
[16.02.2025] Winterwurf-DM Halle/Saale - Spannende Diskus-Konkurrenzen und zwei Titel-Premieren
Packende Entscheidungen im Diskuswurf: Henrik Janssen und Kristin Pudenz sicherten sich am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Winterwurf in Halle/Saale am Sonntag ihre ersten Meistertitel. Speerwerfer Max Dehning näherte sich den 80 Metern. Bei den U20-Diskuswerferinnen demonstrierte Curly Brown ihre Klasse.
[16.02.2025] Notizen - Flash-News am Sonntag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[16.02.2025] Jugend-Hallen-DM - Dortmund am Sonntag | Die Entscheidungen der weiblichen Jugend
In acht Wettbewerben wurden am Samstag in der Helmut-Körnig-Halle von Dortmund die neuen Deutschen Jugend-Hallenmeisterinnen des Jahres 2025 gekürt. Hier lesen Sie von Disziplin zu Disziplin, wer sich im Kampf um die Medaillen durchsetzen konnte.
[16.02.2025] Jugend-Hallen-DM - Dortmund am Sonntag | Die Entscheidungen der männlichen Jugend
In acht Wettbewerben wurden am Samstag in der Helmut-Körnig-Halle von Dortmund die neuen Deutschen Jugend-Hallenmeister des Jahres 2025 gekürt. Hier lesen Sie von Disziplin zu Disziplin, wer sich im Kampf um die Medaillen durchsetzen konnte.
[16.02.2025] Barcelona - 56:42 Minuten: Jacob Kiplimo läuft mit Weltrekord in neue Halbmarathon-Ära
Jacob Kiplimo hat sich den Halbmarathon-Weltrekord zurückgeholt. Und wie! Mit 56:42 Minuten steigerte er am Sonntag in Barcelona die Bestmarke gleich um 48 Sekunden. Einen Fünf-Kilometer-Abschnitt rannte er sogar unter 13 Minuten. Amanal Petros lief nach Problemen in der Vorbereitung eine ordentliche Zeit, der deutsche Rekord war jedoch außer Reichweite.
[15.02.2025] Winterwurf-DM Halle/Saale - Samantha Borutta und Merlin Hummel mit Auftakt nach Maß
Zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften im Winterwurf am Samstag in Halle/Saale gelangen den Hammerwerfern Samantha Borutta und Merlin Hummel ein Auftakt nach Maß. In der Jugend U20 kam Hammerwerfer Timo Port erst spät in Schwung und überzeugte mit 69,01 Metern.
[15.02.2025] Jugend-Hallen-DM - Johanna Martin verbessert U20-Europarekord über 400 Meter
Im Vorlauf zum Rekord: Johanna Martin hat für ein Highlight am zweiten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften gesorgt. Mit 52,22 Sekunden verbesserte sie in Dortmund die deutsche 45 Jahre alte deutsche U20-Hallen-Bestzeit über 400 Meter um zwei Zehntelsekunden. Ihre Zeit bedeutete zugleich neuen U20-Europarekord.