Sammlung von Newsfeeds
[23.03.2022] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[23.03.2022] Nachhaltigkeit - DLV goes Green – die ersten "DLV Green Olympics"
Mit den ersten "Green Olympics" hat der DLV im März im "Haus der Leichtathletik" in Darmstadt weitere Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit eingeläutet.
[23.03.2022] BUNTE-Interview - Tim Lobinger kämpft wieder gegen den Krebs
"Der Krebs ist zurück." Diese bestürzende Nachricht verkündete Ex-Stabhochspringer Tim Lobinger in dieser Woche in einem Interview mit dem BUNTE Magazin.
[23.03.2022] Neue Meisterin - Bianca Stichling – Neue Impulse durch Wechsel nach Leverkusen zeigen Wirkung
Sieben DLV-Athletinnen und -Athleten haben sich bei der Hallen-DM Ende Februar erstmals in die Siegerliste eingetragen. Unter ihnen neue Gesichter sowie Athletinnen und Athleten, die schon mehrere Medaillen auf nationaler Ebene zu Hause haben und in Leipzig endlich ganz oben standen. Wir stellen sie vor. Heute: Hochspringerin Bianca Stichling (TSV Bayer 04 Leverkusen).
[22.03.2022] 5-jähriges Jubiläum - CEWE bleibt offizieller Druckpartner des DLV
Europas führender Fotodienstleister CEWE ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV). Im Fokus steht dabei nicht nur die Expertise als Druckpartner – insbesondere die Begeisterung für Fotografie und Fotokultur soll noch mehr in den Mittelpunkt rücken.
[22.03.2022] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[22.03.2022] Finals 2022 - DM-Kugelstoßen vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Dienstag weitere Details zu den Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik im Rahmen der Finals 2022 in Berlin veröffentlicht. Zu einem Highlight im Herzen Berlins werden die Entscheidungen im Kugelstoßen der Männer und Frauen, die vor dem Brandenburger Tor stattfinden.
[22.03.2022] Geburtstag - Sprint-Legende im Schongang: Olympiasieger Armin Hary wird 85
Am 21. Juni 1960 wird der Bergmannssohn Armin Hary weltberühmt. Als erster Mensch sprintet der 23-Jährige die 100 Meter in 10,0 Sekunden. Ein paar Wochen später triumphiert er in Rom, holt sich zweimal Olympia-Gold. Am Dienstag wird "Hurry Hary" 85 Jahre alt.
[21.03.2022] Doping - Yelena Lashmanova verliert Olympia- und WM-Gold
Schon einmal für zwei Jahre gesperrt. Jetzt erneut – und auch die größten Erfolge sind nichtig: Die russische Geherin Yelena Lashmanova verliert wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Richtlinien zwei Goldmedaillen auf der Weltbühne.
[21.03.2022] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
[21.03.2022] Road to Munich - Nils Voigt meldet sich mit Straßenlauf-Sieg zurück
Hinter Nils Voigt liegen schwierige Wochen. Mit einem 10 Kilometer-Sieg hat Deutschlands Aufsteiger 2021 auf den Langstrecken jetzt seine EM-Saison eingeläutet und den ersten Schritt zurück zu alter Stärke gemacht.
[20.03.2022] Belgrad 2022 - Hallen-WM Tag 3 | Drei Weltrekorde und ein umjubelter Heimsieg
Am dritten und letzten Tag der Hallen-WM waren die Athleten in Rekordlaune. Durch Dreispringerin Yulimar Rojas (15,74 m), Hürdensprinter Grant Holloway (7,29 sec) und Stabhochspringer Armand Duplantis (6,20 m) gab’s gleich drei neue Weltrekorde. Für einen viel umjubelten Heimsieg in Serbiens Hauptstadt Belgrad sorgte Weitspringerin Ivana Vuleta.
[20.03.2022] Belgrad 2022 - 6,20 Meter! Armand Duplantis veredelt die Hallen-WM mit Weltrekord
Mit der letzten Aktion der Hallen-WM in Belgrad gab's einen neuen Stabhochsprung-Weltrekord. Armand Duplantis steigerte seine eigene Bestmarke um einen Zentimeter auf 6,20 Meter. Und das nach einem Marathon-Wettkampf von mehr als dreieinhalb Stunden. Das DLV-Duo Oleg Zernikel und Torben Blech belegte die Plätze neun und 13.
[20.03.2022] Belgrad 2022 - Samuel Tefera überspurtet Jakob Ingebrigtsen, Robert Farken Elfter
In seinem ersten WM-Finale ist Robert Farken bei der Hallen-WM in Belgrad auf Rang elf gelaufen. Dem Leipziger fehlte beim 1.500-Meter-Sieg von Samuel Tefera über Weltrekordler Jakob Ingebrigtsen die Frische. Trotzdem nahm der Deutsche Meister bei seinem WM-Debüt viel Erfahrung und Motivation mit für kommende Aufgaben.
[20.03.2022] Notizen - Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
[20.03.2022] Halbmarathon Lille / New York - Bestzeit für Steinruck, gelungener Test für Ringer und Motschmann
Gelungener Auftakt in die Straßenlaufsaison von Katharina Steinruck. Die Frankfurterin steigerte in Lille ihre Halbmarathon-Bestzeit deutlich auf 70:05 Minuten. Auf der schwierigen Strecke in New York liefen Richard Ringer und Johannes Motschmann den Halbmarathon in 62:55 bzw. 63:05 Minuten.
[20.03.2022] Belgrad 2022 - 15,74 Meter: Yulimar-Rojas-Show endet mit dem weitesten Sprung der Geschichte
Yulimar Rojas hat am Sonntag bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad mit dem nächsten Weltrekord den nächsten Titel geholt: In Runde sechs krönte sie eine Serie von phänomenalen Sprüngen mit 15,75 Metern und dem weitesten Sprung der Geschichte. Für DLV-Teilnehmerin Neele Eckhardt-Noack lief der Wettbewerb dagegen nicht nach Wunsch.
[20.03.2022] Belgard 2022 - Maximilian Thorwirth überzeugt auf Platz acht über 3.000 Meter
Gleich bei seiner ersten großen Meisterschaft ist Maximilian Thorwirth unter die Top Acht gelaufen. Im 3.000-Meter-Finale der Hallen-WM behauptete sich der Düsseldorfer in einem Weltklassefeld. An der Spitze jubelten die äthiopischen Läufer über einen Doppelsieg.
[20.03.2022] Belgrad 2022 - Hallen-WM Tag 3 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden
Noch eine Vorentscheidung mit deutscher Beteiligung steht am Sonntag bei der Hallen-WM in Belgrad (Serbien) auf dem Programm. Wie sich Gregor Traber über 60 Meter Hürden präsentiert? Hier finden Sie es heraus!
[19.03.2022] Belgrad 2022 - Hallen-WM Tag 2 | Yaroslava Mahuchikh gewinnt emotionales Gold, Marcell Jacobs auf dem Sprint-Thron
Hochspringerin Yaroslava Mahuchikh hat mit ihrem emotionalen Sieg für die Ukraine für einen Höhepunkt des zweiten Hallen-WM-Tags gesorgt. Über 60 Meter entschieden drei Tausendstel über Gold und Silber, während im 1.500-Meter-Rennen gleich drei Äthiopierinnen vorn lagen.